es gibt insgesamt 503 Kommentar(e)

Sie befinden sich auf Seite 5

  1. TVgolfer schreibt am 10.02.2023, 14.16 Uhr

    Aktuell laufen die Anhörungen zum Fall DPWT vs LIV in UK. Ich bin gespannt in welche Richtung die Entscheidung fällt und ob ,bei rechtlichem Ausgang für LIV, so mancher sehr harscher Poster die persönliche Emotion etwas eindämmen kann. Bei Ausgang für die DPWT würden wir BW wohl nicht mehr auf der DPWT sehen, was viele AUT Golffans wahrscheinlich traurig stimmen würde.

    3 3
  2. britty schreibt am 25.01.2023, 12.59 Uhr

    Man hat den Eindruck, dass ein Teil der 54er meint, sich alles leisten zu können. Der CEO hat Oberwasser, wurde befördert. Wenn man aber die Abgänge kompetenter erfahrener Manager mitberücksichtigt, dann sieht es insgesamt nicht rosig aus: Probleme, Turnierorte zu finden. Ausser Pereira und Huh keine Wechsler im Gespräch. Ein TV-Vertrag, dessen positive Auswirkung nicht garantiert ist. Sponsoren Fragezeichen.... Garcia, Poulter, Westwood, Reed giften und sind gleichzeitig erstaunt, dass ihnen nicht mehr Ehre erwiesen wird - Bodenhaftung verloren, Leben in einer Traumwelt. Wahrscheinlich, dass sich der reduzierte Wettbewerbsdruck auf die Ergebnisse auf den etablierten Touren auswirken wird.

    6 9
  3. Erni schreibt am 18.01.2023, 16.28 Uhr

    rescue - schon einmal den Tour Kalender von LIV angeschaut? Dort sehe ich bis jetzt ganze 7 Turniere und da rede ich noch gar nicht von der Weltrangliste.

    5 3
  4. rescue schreibt am 17.01.2023, 16.44 Uhr

    Ich frag mich, warum die LIV Vertragsspieler wieder auf der ET aufteen müssen, wenn die eigene Tour eh so super ist...

    7 3
  5. rescue schreibt am 17.01.2023, 11.24 Uhr

    Ich frag mich, warum die LIV Vertragsspieler wieder auf der ET aufteen müssen, wenn die eigene Tour eh so super ist...

    8 6
  6. britty schreibt am 03.01.2023, 13.25 Uhr

    Ein frohes Neues Man könnte fast Rory zitieren: die neue Liga "dead in the water"? Die angekündigten sieben Wechsler aus den Top 20 und der Plan bis Jahresende - Fehlanzeige. Ein kompetenter COO ist nach einem Jahr schon weg, der CEO seit Wochen unsichtbar. TV-Vertrag? Sponsoren? (twitter-) Schweigen. Wer eine Superliga mit nur einer Viertelbesetzung Stars startet, holt das nicht mehr ein (siehe klare, dezent formulierte McKinseywarnung vor Start). Pereira z.B. möchte nicht wechseln, obwohl sein Freund Niemann drum bittet. Falls es nur darum ging, ein Land neu in der Golfszene zu installieren, das ist geglückt. Aufgabe der 54er damit erfüllt?

    7 3
  7. britty schreibt am 12.12.2022, 14.55 Uhr

    Die NY Times: das Project wedge (54er Liga) wurde vor Start von McKinsey betrachtet. Die Agentur sieht 3 Möglichkeiten: entweder als Startup versauern oder Zs.arbeit mit der PGAT oder Topliga - alle anderen untergeordnet. Voraussetzung für letzteres sollten 12 Starpros sein (es wurden nur 4 von der Liste), dazu ein Board mit Sport/Medien/Politikstars bestückt (das hat mühelos die neue Montagsliga von TW und RM incl. Investoren) und ein TV-Vertrag (gibts immer noch nicht). Große Bedenken äußerte die Agentur, falls die PGA Tour sich wehren würde (was sie getan hat) und falls der Zugang zu den Majors nicht gegeben wäre. Die 54er sind demnach also schlecht gestartet. Wenn die nächsten Jahre alles optimal liefe, wären brutto 335 Mio Dollar jährlich zu erwarten. Bei 3+ Billionen Investitionen, sehr wenig. Kein Business as usual. Ein Hinweis darauf, dass es eher eine Übernahme als eine Förderung des Golfsports ging und geht.

    3 4
  8. britty schreibt am 04.12.2022, 12.05 Uhr

    Es besteht die Möglichkeit, dass das 54er Projekt nur der Anfang von etwas Größerem ist: die Übernahme des Golfsports in "Privathand". Macht einen erst sprachlos. Aber es gibt Argumente dafür, denn der professionelle Golfsport ist überschaubar. ET, Asian Tour, Menatour durch lukrative Turnierserien oder direkte Zuwendungen. LPGA steht demnächst auf dem Zettel. Es wäre wenig Aufwand, noch ein paar kleinere Touren zu "fördern". Auf diesem Hintergrund ist verständlich, dass die beiden großen Touren so harsch reagiert haben.

    1 4
  9. britty schreibt am 03.12.2022, 17.44 Uhr

    Da hat sich ein Golfjournalist beim OWGR-Macher informiert und stellt einiges klar, was aktuell in den Medien an unsachlicher Kritik an den neuen OWGR kursiert. https://golf.com/news/what-tiger-woods-jon-rahm-getting-wrong-world-ranking/ Interessant auch, was das neue Ranking an Verbesserung für Newcomer bedeutet.

    4 3
  10. britty schreibt am 22.11.2022, 14.04 Uhr

    Schon seltsam, was man seit dem Auftauchen der 54er alles in Bezug auf die DPWT wahrnimmt, was man früher überlesen hat. Es gab einiges Neues von Pelley zu vermelden. Fazit: die Präsentationen haben Stil. Etwas, was man nicht kaufen kann.

    2 2
  11. britty schreibt am 18.11.2022, 09.12 Uhr

    Was OWGR anbelangt - Davis Love III sagt: machen wir es wie vor 1986. Da ging es nur nach den Geldranglisten. Es gab damals keine Vergleichbarkeit der Touren, deshalb OWGR, die nie perfekt sein werden. Denke, dass das eine gute Möglichkeit wäre, die Besetzung der Majors betreffend, weg von den OWGR. Pelley und Monahan haben mit TW und Rory viel dafür getan, dass die PGA-Tour und die DPW-tour nicht zu 54er Feedern geworden sind, was das Ziel von GN war. Wenn jemand ein Geschäft beginnt, indem er Mitarbeiter mit Fantasiepreisen aus bestehenden Verträgen kauft und sie veranlasst, ihre Verpflichtungen für die Saison nicht einzuhalten sowie Fakes, Gerüchte und Propaganda als Mittel nutzt, dann ist keine Frage, wer in Rente gehen muss, damit konstruktive Gespräche möglich sind.

    5 3
  12. britty schreibt am 17.11.2022, 16.01 Uhr

    @mygolf Gäbe ja zwei Plätze (Rydercupbewerbung). Man liest nix, es gibt nur die Bestätigungen für Valderrama und Adelaide. Die Aussi-Fans werden jetzt schon aufgefordert, Tickets zu kaufen. Es informiert sich wohl keiner richtig (bisher gabs reichlich Last Minute 1 Dollar Tickets).. Ein Minister gibt reichlich Geld für einen 4 Jahresvertrag, für die beste Golfliga der Welt...... Valderrama wird sich auch -trotz der 2 Mio - umgucken, wenn die blumige Propaganda nicht standhält.

    0 3
  13. mygolf schreibt am 16.11.2022, 18.59 Uhr

    ... und hat bernd einen ausrichter für sein LIV-turnier in österreich gefunden? oder hats niemanden interessiert.

    0 1
  14. britty schreibt am 16.11.2022, 18.56 Uhr

    edit: 14 Turniere, 9 davon in USA und 5 davon sollen angeblich im TV bertragen werden ....

    0 0
  15. britty schreibt am 16.11.2022, 18.42 Uhr

    Fände das gut, wenn die Majors weg von den OWGR-Exemptions gingen hinzu mehr Bestplatzierungen, Qualifyern und dazu Einladungen. Oder die ersten drei der 54er-Jahres-Einzelwertung berechtigen. Und die OWGR könnten überlegen, ob sie nur für PGA-Turniere zuständig sein könnten. Auf bunkered kann man von der die neuesten "Aktion" der 54er lesen. Sieht danach aus, dass der CEO und seine Pros Probleme mit der Acquise haben, so ohne Punkte. Er will nicht begreifen, dass neue Ligen für Punkte erstmal eine Saison konstant spielen müssen. 2022 war alles andere als das. De Begeisterng in Südaustralien hält sich in Grenzen. Global ist auch 2023 nicht viel. 5 von 14 Turnieren sind für die USA geplant.

    0 0
  16. Erni schreibt am 13.11.2022, 08.39 Uhr

    So wie es aussieht ist der viel geschmähte Bernd der beste Österreicher diese Woche. Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen, dass er den letzten Tag auch noch so gut meistert.

    9 3
  17. britty schreibt am 11.11.2022, 10.49 Uhr

    Der Medienrummel geht weiter, aber wie zu erwarten: nichts Konkretes. Sieht so aus, als würden wie gewohnt von den 54ern haltlose Gerüchte gestreut, um im Gespräch zu bleiben. Welche Wechsel (Schauffele und Cantlay wechseln eher nicht) oder neuer CEO? Lynch ist sehr deutlich mit seiner Ansicht über die Zukunft der 54er: Golfweek Die Neuordnung als Liga verlagert bisher von den Geldgebern bezahlte Kosten auf die Teams verlagert. Was wird dann aus der Wohlfühloase für Angehörige, Caddies und Staff? Möglicherweise werden die 5 Turniere in den USA von Fox übertragen. Die Zahlen zeigen, dass Turniere ausserhalb wegen der Zeitverschiebung wenig Anklang finden, d.h. uninteressant für Werbung.

    1 3
  18. Joi schreibt am 10.11.2022, 14.59 Uhr

    Verkauft eigentlich BMW Autos in Saudi Arabien???:

    1 1
  19. Seite:
    « <   > »


Name*
Vorname
Kommentar*
zwinkern laecheln sehr freuen Grinsen Zunge cool boese wuetend traurig
Email
Homepage
Telefon

Bildupload (70x70)

nicht notwendig, wenn Sie mit dieser Emailadresse bei Gravatar sind oder hier bereits einen Upload gemacht haben

Sicherheitscode *

neu laden